Woche 4 (24.7.06-31.7.06): Highlight Glödisspitze
Montag mussten wir uns erklären lassen wie man bis 5 zählt, damit wirs bei der Besucherzählung dann auch richtig machen und mit ein paar Vorträgen was im NP so los ist geht auch noch der Nachmittag drauf, aber abends gehts endlich wieder raus in unser Tal :)
Dienstag kommt dann der Martin (unser Betreuer) und wir schaun uns das Tal mal etwas botanischer an. Aber ein bissi in die Luft schauen ist auch mit drin, da isses auch ganz hübsch ;)
Als er wieder runtergeht, haben wir noch Zeit, bis zur Riepenscharte rauf zu gehen. Der Weg ist zwar net vorhanden und man kann zuschauen, wie von links die ganze Zeit fette Felsbrocken runterfallen. Aber rechts kommt man ohne Probleme rauf und so komm ich zum ersten mal nach Südtirol :) (siehe rechts). Das geht nämlich da oben an. Sonst passiert net
viel, ausser dass mir der Yeti übern Weg läuft (der kommt mir sogar irgendwie bekannt vor) und der Radler auf der Barmer Hütte (siehe unten) jetzt Biker heisst, damits der Sherpa besser versteht ;)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/77/3483/320/Sonnenaufgang.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/77/3483/320/Badefoto.jpg)
Donnerstag war mein erster bauernmarkt, wenns euch interessiert, schauts euch das offizielle Blog an, mich interessiert die Bastelei irgendwie weniger ;) Aber was solls... Freitag war auch net mehr los, also spar ich mir den tag.
Samstag war wieder was los, eigentlich hätten wir Besucher zählen sollen, aber das Wetter war so mies, dass nix los war. Dann bin ich auch noch eingepennt, weil erstens nix los war, zweitens das wetter draussen so mies und drittens saugemütlich in meim VW-Bus ist haha. Zum glück ist die Zählerei nach ein paar Stunden abgeblasen worden so bin ich dann halt wieder zurück. Das waren schon mal gut 100km rumgefahre umsonst. Und dann ist auch grad Heute noch die 25 Jahre NP-Feier auf der Lienzer Hütte, wo schon ein paar von den Volos nach der Zählerei gestrandet sind, also nix wie hin :). Ich komm auch schön brav nach all den reden und so und genau rechtzeitig zum Abendessen und Biertrinken :D Und das beste: Der NP gibts aus :D
Abends ham wir dann auch noch richtig viel Spass, wohl ein bissi zu viel, aber wenn keiner was sagt dass er schlafen will, woher sollen wir wissen, dass das Haus dermassen hellhörig ist. Und es gibt jetzt ein Wunderschönes NP-Lied, ist ziemlich kurz und mehrstimmig, am besten in vollkommen verschiedenen Tonlagen oder wasweissich wie das heisst zu singen ;) Der TExt geht so:
Am Sonntag gings dann von der Hütte los auf den Glödis, ein sehr hübscher Berg, auf den der ÖAV grade nen neuen Klettersteig gebaut hat und der ist dann gleich mal eingeweiht worden. Da waren dann so 70 Leute am Gipfel, davon 20 Mann Blaskapelle (einer hat sogar seine Tuba den Klettersteig raufgeschleppt haha) und dann gabts auch noch ne Messe mit nem echten Pfarrer, insgesamt ein sehr lustiger Vormittag.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/77/3483/320/Blaskapelle.jpg)